top of page

Generationenwechsel als Chance – wenn Zukunft auf Erfahrung trifft

Aktualisiert: vor 5 Tagen


Es gibt sie, diese spannungsgeladenen Übergänge: Wenn eine neue Generation Verantwortung übernimmt, während die alte noch nicht ganz losgelassen hat. Das ist der Moment, wenn Erwartungen, Werte und verschiedene Führungsstile aufeinandertreffen.


Ich begleite und moderiere durch genau solche Phasen. Was ich mir dann wünsche: Dass sich beide Seiten auf einen Prozess einlassen.


Weil es eine riesige Chance ist, gemeinam etwas Grosses zu schaffen - und Erfahrung mit frischen Perspektiven zu verbinden. Dazu braucht es allerdings viel mehr als eine symbolische Übergabe.

  • Es braucht Dialog – auch über Reibung

  • Es braucht Klarheit – über Rollen, Verantwortungen und Spielräume

  • Und es braucht die Bereitschaft, Altes zu würdigen und Neues zuzulassen


Ich arbeite dabei oft mit einem Bild aus der Expedition: Die Route wechselt – aber das Ziel bleibt.


Wenn es gelingt, beide Generationen mitzunehmen, entsteht nicht nur Kontinuität – sondern eine kraftvolle Verbindung aus Stabilität und Erneuerung.


Mein Impuls: Der Generationenwechsel ist kein Bruch. Er ist eine Gelegenheit, Kultur bewusst weiterzuentwickeln – mit Kopf, Herz und Haltung.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page