top of page

Ressourcen in Ergebnisse umwandeln - Wie Sie gezielt das Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen können

Autorenbild: Martina Dudle SnydrMartina Dudle Snydr

In vielen Unternehmen schlummern versteckte Ressourcen - sei es in Form von Zeit, Budget, Kompetenzen oder kreativen Ideen. Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg liegt darin, diese Ressourcen aufzudecken und gezielt in Ergebnisse zu überführen. Doch wie gelingt dies?

Hier sind 5 Ansätze, die Sie in Ihrem Unternehmen umsetzten können


  1. Standortbestimmung - Klarheit schaffen

    Bevor Sie Massnahmen ergreifen, ist es essenziell, den Status quo zu analysieren.

    - welche Ressourcen stehen tatsächlich zur Verfügung?

    - Wo gibt es Potenziale, die aktuell noch nicht genutzt werden?

    - Welche Hindernisse blockieren den Fortschritt?

    Ein strukturierter Ansatz zur Standortbestimmung hilft Ihnen, Prioritäten zu setzten und entsprechende Massnahmen abzuleiten.

  2. Klare Ziele definieren

    Ohne klare Zielsetzungen verpuffen selbst die besten Ressourcen im Tagesgeschäft. Setzen Sie spezifische, messbare und realistische Ziele, die direkt an Ihre Unternehmensstrategie anknüpfen. Ein Beispiel: "Unser Ziel ist es, die Fluktuation von Mitarbeitenden über die nächsten 2 Jahre von 8% auf 5% zu reduzieren". 

  3. Kompetenzen stärken

    Wissen und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden sind entscheidende Hebel. Organisieren Sie Refresher-Workshops, um bestehendes Know-how aufzufrischen und Mitarbeitende auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Oder führen Sie ein Mentorship ein - in welchem jüngere Mitarbeitende von erfahrenen und langjährigen Mitarbeitenden profitieren und lernen können.

  4. Führungskräfte in den ersten 100 Tagen unterstützten Die ersten 100 Tage einer neuen Führungskraft sind entscheidend, um eine positive Dynamik zu erzeugen und sicher in der neuen Rolle anzukommen. Oft fehlt in der Hitze des operativen Geschäfts jedoch die Zeit, sich als Vorgesetzter regelmässig die Zeit für eine enge Begleitung zu nehmen. Ein gezieltes 1:1 Coaching kann helfen, strategische Schwerpunkte zu setzten und Ressourcen sinnvoll zu kanalisieren.

  5. Vom Plan zur Umsetzung - kontinuierliche Erfolgskontrolle Ideen und Strategien bringen wenig, wenn sie nicht konsequent umgesetzt und überprüft werden. Setzen Sie auf eine kontinuierliche Überprüfung der Ergebnisse.

    - Sind die gesetzten Ziele erreicht worden?

    - Gibt es Nachjustierungsbedarf?

    - Welche Ressourcen könnten für zukünftige Projekte freigesetzt werden?


Der Weg von Ressourcen zu Ergebnissen erfordert Klarheit, Strategie und eine konsequente Umsetzung. Kontaktieren Sie mich für die Begleitung und Unterstützung Ihrer unternehmerischen Herausforderung..

12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page